Verliebt in natürliche Düfte und Pflanzenfarben

 

"Reine ätherische Öle und kapriziöse Pflanzenfarben stehen für mich für "pure Natürlichkeit". Bewusst verzichte ich in meinen Produkten auf mineralische Farben und Parfümöle. Die Pflanzenfarben sind wie das Leben, nie gleich, nie beständig und immer wieder überraschend."
 

Duftbengel Sandra Rothermann Lüthold, 2025

 

Duftbengel steht für . . .

Handgemachte Naturkosmetik in Bio-Qualität aus der Region Thun.  

Ganz einfach für natürlich duftende Produkte

  • mit natürlichen Pflanzenölen zu 100 % in Bio-Qualität
  • gefärbt mit Pflanzenfarben
  • beduftet mit 100 % natürlichen ätherischen Ölen
  • ohne all dies:  Mineralöl, Palmöl, Parfümöle (synthetische Duftstoffe), chemische Weichmacher, Konservierungsmittel, chemische Farbstoffe und sonstige Stoffe, die nicht in eine Naturprodukt gehören 
  • die vegan (fast alle) und biologisch abbaubar sind
  • die umweltfreundlich verpackt sind, ohne unnötigen Plastik
  • von mir selber frisch hergestellt (seit 2021 in Steffisburg bei Thun), in sorgfältiger Handarbeit und in Kleinserien
  • die selbstverständlich ohne Tierversuche getestet werden
  • die mit voller Transparenz verkauft werden. Sämtliche Inhaltsstoffe sind auf den Etiketten angegeben, die verwendeten Düfte werden einzeln aufgeführt, kein zusammenfassendes "Parfum" 

kontaktdaten

Duftbengel S. Rothermann Lüthold

Inhaberin: Sandra Rothermann Lüthold, Gartenstr. 4, 3125 Toffen

srothermann@gmx.ch, Tel. 079 239 19 65

UID CHE-249.140.488

 

Kein Verkaufsladen - keine Öffnungszeiten. Sie finden mich weder an Märkten noch in Verkaufsläden. Einzig die Shampoobar wird von Nicole Cosandey, Haar- und Kräuterwerkstatt in Giffers verkauft.

 

Der Produktionsraum/Kursraum befindet sich an der Bahnhofstr. 35, 3612 Steffisburg. Besichtigung und Abholung von Bestellungen gerne nach Absprache.

Bitte kontaktieren Sie mich per e-mail, whatsapp oder SMS.

 

Bankverbindung: Migros Bank, Zürich, IBAN CH58 0840 1000 0684 5712 0

TWINT 0792391965

 

über mich

Duftbengel ist eine typische 1-Women-Show, mit ab und zu etwas Unterstützung von meinen Liebsten.
Meine Hauptbeschäftigung ist die Anstellung an der Universität Bern. Wann immer möglich, tüftle, kreiere, produziere und verkaufe ich Naturkosmetik. 
Die Natur liegt mir am Herzen, ich liebe Düfte und stelle gerne Produkte her. Nachdem ich mir das betriebswirtschaftliche Knowhow angeeignet habe, fokussiere ich mich auf mein ganz persönliches Studium der Düfte und der Verarbeitung von Rohstoffen zu Seifen, Shampoobars, Körperbuttern, Badesprudelkugeln etc.

Meine Spezialität ist die Produktion von Kleinmengen mit biologischen Rohstoffen und kapriziösen Pflanzenfarben. Dank meiner kleinen "Betriebsgrösse" kann ich flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
Gerne gebe ich mein Wissen in Kursen weiter und freue mich über das steigende Interesse am Thema Naturkosmetik. 

  

 

Ausbildungen & Kurse

seit September 2025 In Ausbildung Digital Master Business Administration, Berner Fachhochschule, Bern
Juni 2025  Workshop Parfümherstellung, Le Studio des Fragnances Galimard, Grasse FR 
Juni 2025 Online-Seminar " Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel - Tipps aus der Praxis", BAV-Institut Offenburg 
Februar 2025 Online-Seminar "Erstmaliges Inverkehrbringen von Kosmetika - was ist zu beachten?", BAV-Institut Offenburg 
November 2024 Online-Seminar "Der Konservierungstest bei kosmetischen Mitteln und Arzneimitteln", BAV-Institut Offenburg 
September 2023 Online-Seminar "Neue Duftstoffregulierung", BAV-Institut Offenburg 
Mai 2023 Tageskurs bei Pia Hess, in Bern, zum Thema "Kosmetik am Stück" 
Juni 2022 Workshop "Immer der Nase nach", Wangen a./A., bei Curdin Tones, Thea van der Geest, Jeroen van Westen und Franziska Grossenbacher 
Mai 2022 Tageskurs bei Antoinette Schneiter in Aarwangen, zum Thema "Flüssigseifen" 
Februar 2020 2-Tageskurs "Grundlagen Aromatherapie" bei Sibylle Broggi-Läubli, Sela Bern 
Oktober 2018 bis Juni 2019 "Medizinische Grundlagen" bei Bodyfeet in Thun, 161 Stunden, Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen 
Januar 2019 Tageskurs bei Phytomed, Louis Hutter in Hasle b. Burgdorf, zum Thema "Traditionelle und moderne Heilpflanzenkunde zur Stärkung des Menschen"
Februar 2017 Tageskurs bei Antoinette Schneiter in Belp, zum Thema "Seifensieden im Kaltverfahren" 
Oktober 2016 Wochenendkurs bei Susanne Fischer-Rizzi, in Achberg DE, zum Thema "Pflanzenwässer der vergessene Schatz der Heilpflanzenkunde"
Oktober 2016 Tageskurs bei Pia Hess, in Bern, zum Thema "Herbstpflanzen & Wurzeln"
Juli 2016 Tageskurs bei Ulrike Toma, in Bern, zum Thema "Heilpflanzen des Sommers"
August 2015 Tageskurs bei Ulrike Toma, in Bern, zum Thema "Natürliche Kosmetik selber herstellen"
Oktober 2009 - Juni 2014  Bachelor of Science in Business Administration, Kalaidos Fachhochschule, Zürich 
   

 

 

Wie schön! In der Frühlingsausgabe 2022 der Thunerseeliebi ist ein Artikel über Duftbengel abgebildet.

Herzlichen Dank Christine Hunkeler für Deine tolle Arbeit.

 

Impressum: Weber Verlag, 3645 Gwatt

Duftbengel